Der richtige Hund ?
Der Border Collie scheint zunehmend ein Modehund zu werden, (dass kann man ja wohl gut verstehen oder etwa nicht ???) Dies liegt wohl nicht
zuletzt daran, dass seine ungeheure Intelligenz und seine enorme Lernfähigkeit
und Lernbegierigkeit durch Medien wie das Fernsehen ("Wetten dass...?") und
Zeitungen (kürzlich stand ein Artikel über den Border Collie in der "Bild am
Sonntag") einem großen Publikum präsentiert werden - hey, wer hier denkt, ich übertreibe maßlos, der hat ganz und gar nicht recht ! -, was zur Folge hat,
dass es immer mehr Interessenten an der Rasse gibt. Das ist nicht ganz
unproblematisch. Häufig wird nur der intelligente Hund präsentiert, ohne jedoch
auf die ihm eigenen Verhaltensweisen und die hohen
Anforderungen, die er an den Besitzer stellt, näher zu beleuchten, was aber eigentlich eine sehr wichige Tatsache ist.
Die Anschaffung einer Rasse meiner Art muss sehr genau und äußerst sorgfältig überlegt
werden. Als reiner Familienhund eignet sich diese Rasse nicht (ich bin da eigentlich anderer Meinung ;-) Ich bin doch ein sehr guter Familienhund......ich glaube nicht das ich der einzige Border bin , der so denkt ). Wer einen ruhigen, ausgeglichenen Begleiter sucht, der jeden Tag
seinen Spaziergang braucht, kinderlieb ist und ein tolles Wesen hat, der sollte
sich nach einer anderen Rasse umsehen (also, irgendwie stimmt das was ich schreibe nur zu Hälfte, ich bin meistens ausgeglichen - ein bisschen verrückt , aber ausgeglichen - ich bin kinderlieb, habe ein gutes Wesen, was will man mehr ?) Natürlich ist auch ein Border Collie
kinderlieb, ausgeglichen und er hat garantiert ein tolles Wesen,
selbstverständlich geht er auch SEHR gerne spazieren (aha!!!), aber das allein reicht
eben nicht. Ein Border Collie benötigt eine Sache mehr als irgend ein anderer
Hund auf der Welt: er braucht eine ARBEIT. Eine Aufgabe, an der er sein Können
unter Beweis stellen kann, die ihn fordert und zu einem glücklichen Lebewesen
macht. Er will arbeiten, viel beschäftigt sein, sonst wird aus dem intelligenten,
wundervollen Border Collie schnell ein unterforderter, nach Arbeit suchender Hund,
der unausgeglichen ist und anfängt,Beschäftigungen nach zu gehen, die die Menschen meistens als "unerwünschtes Verhalten" wahrnehmen.
Viele meiner Rasse weisen Verhaltensstörungen auf, weil sie nicht ausreichend
beschäftigt werden.Sie beginnen dann damit, sich selbst eine Arbeit zu suchen und
das kann ganz übel aussehen. So gibt es viele Berichte über Border Collies, die
komplette Wohungseinrichtungen demoliert haben oder etwa solche, die versucht haben,
fahrende Autos "zu hüten", also sie zusammenzutreiben (nicht, das ich das tun würde). Ein vernünftig gehaltener
Collie würde das selbstverständlich nie tun. Deshalb ist es SEHR wichtig, sich
von Anfang an zu überlegen, ob man dem schlauen Kerl (da hört ihr's)eine angemessene Lebensweise
bieten kann. Aber WER HÄLT DENN NUN EINEN BORDER COLLIE ? Eine wichtige
Voraussetzung ist, dass man sportlich interessiert ist. Das bedeutet nicht,
dass man unbedingt eine Sportskanone ist. Aber ein Border Colie benötigt sehr viel
Bewegung, die man ihm mit ausgedehnten Spaziergängen, Joggingtouren oder auch
Radfahren verschaffen kann, ich persönlich ziehe Radfahren vor, da kann man am meisten rennen. Also Borders, schnappt euch euer Herrchen oder Frauchen und geht ne Runde Radfahren ! Des weiteren sollte man einkalkulieren, sich mindestens
3-4 Stunden täglich mit dem Hund zu beschäftigen, das bedeutet, mit ihm zu spielen,
ihm Aufgaben zu stellen oder eben, und das ist das Wichtigste, mit ihm
ernsthaft zu arbeiten. Als erste Beschäftigung sei natürlich die dem Border Collie
quasi in die Wiege gelegte zu nennen: die Arbeit an Schafen, sprich, die Hütearbeit.
Man kann seinem schwarz-weißen Gefährten wohl keine aufregendere und artgerechtere
Arbeit anbieten wie diese. Es ist natürlich nicht ganz leicht, dies zu realisieren,
denn nicht jeder besitzt Schafe oder hat jemanden in der Nähe, der seine Schafe zur
Arbeit zur Verfügung stellen will. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und
die Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland bietet zahlreiche Ausbildungsseminare
sowie Übungsmöglichkeiten an. Weiterhin betreiben viele Border Collie Besitzer den
Agilitysport mit ihrem Liebling. Auch dies ist eine anspruchsvolle Aufgabe für den Hund,
wenngleich die Hütearbeit durch keine andere Beschäftigung zu ersetzen ist. Zunehmend
populärer wird auch hier in Deutschland das aus England kommende "Obedience". Auch
hier wird der Hund sehr anspruchsvoll trainiert und das Team Mensch / Hund wächst zu
einer homogenen Einheit zusammen. Wichtig ist nur, dass, egal für welche Arbeitsmethode
man sich entscheidet, der Hund regelmäßig gefordert wird. Ideal ist natürlich, dem Hund
verschiedene Arbeitsaufträge zu geben, dann wird ihm niemals langweilig und er lernt stets
etwas Neues. Wenn man es jedoch in meinem bestimmten Bereich zur Meisterschaft bringen
möchte,sollte man sich auf einen Bereich spezialisieren. Wer einem Border Collie eine
solche Arbeit bieten kann, ihn mehrere Stunden am Tag fordert und dies über 15 Jahre,
der ist geeignet, sich einen Border Collie anzuschaffen. Wer aber "nur" einen
Familienhund zum Gassigehen oder als Spielgefährte für die Kinder braucht, der sollte
sich lieber nach einer anderen Rasse umsehen. Nicht das das jetzt falsch verstanden wird, auch wir Borders lieben es mit Frauchen und Herrchen zu schmusen, aber hechelnd von einem langen und schönen Spaziergang heimzukommen, ist das Beste !! Er wird an dem arbeitsverrückten (hart, aber wahr)
Energiebündel keine Freude haben und sicher nicht den Hund bekommen, den er gesucht hat.