· stammt aus England · besteht aus ein bis zwanzig Hindernissen · Hochsprung, Weitsprung, Reifensprung, Kriech- und Röhrentunnel, Slalom und Tisch · Kontaktflächenhindernisse: Wippe A-Wand und Laufsteg - jeweils am Auf- und Abgang befinden sich farbige Flächen - die mit einer Pfote berührt werden muss · der schnellste Hund mit den wenigsten Fehlern gewinnt · bei Turnieren werden verschiedene Wettbewerbe und Prüfungsklassen angeboten · Mit dem Agilitytraining sollte erst begonnen werden - wenn der Hund ein knappes Jahr alt ist · Grundgehorsam mitbringen und ein vorheriger Gesundheitsscheck beim Tierarzt inklusives Hüftröntgen · In gute Trainingsgruppen muss mit langen Wartezeiten zu rechnen sein (daher rechtzeitig suchen) · Wer an Turnieren teilnehmen möchte - muss der Hund vorher eine VDH - Begleithundeprüfung nachgewiesen werden
Ich habe mit meinem Frauchen Svenja einen Agilitykurs gemacht. Ein paar Bilder hat sie gemacht....oder ein anderer Teilnehmer. Die zeig ich euch erst und dann erzähl ich mal wie's mir gefallen hat.
Die Schwarz Weise bin ich. Die, die aud dem Laufsteg steht, ist Oscar. Sie hat einen Rüdennamen (neues Wort ?). Sie war der Pflegehund von der Trainerin und hat viel mit mir und den anderen Hunden gespielt.
Hier seht ihr mich mit Svenja und der Trainerin. Ich mag ja alle Hindernisse gerne, aber die Wippe ist mir ein Rätsel. Warum soll ich darüber gehen. Ich meine, wozu gibt es denn den Weg außen herum ? Aber mit vielen Leckerlies,Zuspruch gehe ich doch gerne.
So, hier bin ich beim Spielen. Das muss ja schließlich auch sein. Oder ????
Ich weiß ja nicht genau, aber ich glaube , es liegt an meinem Hütetrieb. Ich habe nämlich immer versucht die anderen "zusammen zu treiben". Ich glaube, mein Frauchen fand das nicht so dolle. Aber jetzt ist sie echt stolz auf mich !!!!!! Ich bin nämlich beim Schlusstunier der 10 Stunden (es war nur so ein kleines Funtunier) als Beste gewertet worden. Soagr die Wippe bin ich gegangen ohne Mist zu bauen. Die Aufwärmrunde verlief nicht so gut, ich bin nämlich dauernd zu den anderen gerannt. Aber dank einem Leckerlie war ich in 0 komma nix wieder da. Ich wurde viel gelobt, nicht nur vom Frauchen. Ich hab dann auch den größten Knochen gekriegt und Svenja ein Zertifikat.